Der Vorsitzende des Vereins, Reinhold Hörner, dankt allen Mitgliedern, die mit ihrer Unterstützung den Erwerb und die Stationierung eines zweiten Flugzeuges möglich gemacht haben. Auch würdigt er das Engagement der Landräte, Sparkassen und VR Banken in der Vorder- und Südpfalz. Diese würden dem Projekt nicht nur sehr positiv gegenüberstehen, sondern den Verein auch finanziell fördern.
Hörner zeigt sich erfreut, dass mit der Überführung schon für die diesjährige Hagelsaison beide Flugzeuge zur Verfügung stehen. Es sei wichtig, die Einsätze von den beiden Standorten Bad Dürkheim und Schweighofen noch flexibler gestalten und bei Bedarf einen größeren Korridor abdecken zu können, da die Wetterextreme künftig zunehmen würden.
Im Jahr 2015 wurden insgesamt sieben Einsätze mit dem Hagelflieger erfolgreich absolviert und so größere Schäden verhindert, 2016 waren es bereits fünf. Vor diesem Hintergrund engagiert sich der Verein im laufenden Jahr auch für die Ausbildung weiterer Piloten für den Hagelflug.
Klare Luft mit wenigen Kondensationskeime bildet große Hagelkörner aus.
Das Einbringen von Kondensationskeimen verhindert die Bildung großer Hagelkörnern
am 12. / 13. April 2018 in Fellbach
20. September 2022
Hier finden Sie die Dokumentation unserer aktuellen Flugeinsätze aufgelistet im...
05. Juni 2020
Hagelflieger erstrahlt in neuem Glanz - VR Banken spenden 8.000 Euro für neue...
07. März 2017
Wir, der Verein zur Hagelabwehr Vorder- und Südpfalz e. V., suchen für unsere...
22. April 2016
Gestern wurde das zweite Flugzeug des Vereins zur Hagelabwehr Vorder- und Südpfalz...